Das Musee d'Orsay ist im ehemaligen Bahnhof von Orsay gelegen,im Stadtteil Saint-Germain-des-Prés, und wurde eigens für die Weltausstellung im Jahre 1900 errichtet. Später wurde er, wofür so ein Bahnhof normalerweise gebaut wird, als ein Verkehrsknotenpunkt genutzt, doch gab es dort nur Fernverkehr bis zum Jahr 1939, denn die Bahnsteige waren für moderne Züge nicht lang genug. Nach 1939 wurde das Bahnhofsgebäude aus Glas und Eisen als Hotel und auch als Drehort für Filme genutzt. 1977 beschloß man schließlich auf Anregung des damaligen Präsidenten Giscard d'Estaing, diesen Bahnhof in ein Museum, das Musée d'Orsay, zu verwandeln. Im Innern wurden die Ideen der italienischen Architektin Gae Aulenti verwirklicht, doch legte man sein Hauptaugenmerk darauf, das architektonische Konzept des ursprünglichen Bahnhofs weiter aufrecht zu erhalten. Das so entstandene Museum d'Orsay ist heute ein Anziehungspunkt speziell für kunstinteressierte Menschen, besonders für diejenigen unter Ihnen, die sich für die Zeit des Impressionismus interessieren. Sie können dort alles Berühmte an Gemälden, Plastiken, Grafiken, Fotographien, Architektur, Filmen und Büchern aus und über diese Zeit von 1814 bis 1914 bestaunen. Paris ist mit diesem Museum also der Anlaufpunkt für Liebhaber des Impressionismus. Berühmte Maler in dieser Zeit waren Manet, Bonnard, Cézanne, Courbet, Monet, Pisarro, Renoir, Seurat und van Gogh. Sie sollten bedenken, dass dieses Museum erst zwischen 1979 und 1986 aus dem ehemaligen Bahnhof Orsay entstanden ist und schließlich 1986 eröffnet wurde.
Natürlich finden Sie im Musée d'Orsay nicht nur Werke berühmter Maler, sondern auch Skulpturen, Möbel und weitere künstlerisch bedeutende Objekte.
Wenn Sie früh genug am Eingang stehen, können Sie auch eine Führung durch dieses Museum bekommen. Aber tun Sie sich selbst einen Gefallen und nehmen Sie sich an dem Tag, an dem Sie dieses Museum besuchen, nichts anderes vor, da Sie zum einen 16.000 Quadratmeter voll mit Kunst erwarten, zum anderen Sie ganz sicher müde sein werden von all den Eindrücken. Alles Berühmte an Kunst, was in den Jahren 1848, dem Beginn der zweiten französischen Republik, bis zum Jahr des Ausbruchs des ersten Weltkriegs, 1914, entstanden ist, findet sich hier, neben impressionistischen Werken natürlich auch Kunstrichtungen wie den Realismus, den Klassizismus und den Akademismus. Kommen Sie also unbedingt nach Paris in den geschichtsträchtigen Stadtteil Saint-Germain-des-Prés, besuchen Sie die berühmte Kirche und das Musée d'Orsay, denn wenn Sie nach Paris kommen, müssen Sie jede Sehenswürdigkeit besichtigen, denn jede Sehenswürdigkeit ist voller Geschichte.
Eine Sehenswürdigkeit wie der Eiffelturm ist sicherlich ein Muss, eine Sehenswürdigkeit wie das Sacre Coeur aber auch. Vor allen Dingen für kirchengeschichtlich interessierte Besucher ist Paris ebenfalls höchst interessant, denn auf der selben Straße wo man das Musée d'Orsay findet, findet man auch die Kirche Saint-Germain-des-Prés.Das an sich wäre noch nichts Besonderes, doch wenn man erfährt, dass diese Kirche das letzte mittelalterliche Relikt der einmal reichsten und mächtigsten Abtei rund um Paris ist, so ist diese Sehenswürdigkeit schon sehr lohnenswert. Völlig irrelevant, ob Sie kunstgeschichtlich, kirchengeschichtlich oder allgemein an Paris interessiert sind, Paris ist jederzeit eine Reise wert und wird Ihnen jederzeit den Nährboden für Ihre Interessen bieten. Welche Sehenswürdigkeit Sie ansonsten auch immer bisher mit Paris verbunden haben, das Musée d'Orsay sollte einfach Teil Ihres Pflichtprogramms sein.
1: Place de la Concorde
in 1 km Entfernung
2: Musée du Louvre
in 1 km Entfernung
3: Invalidendom - Hôtel des Invalides
in 1 km Entfernung
4: Grand Palais und Petit Palais
in 1 km Entfernung
5: Élysée-Palast
in 1 km Entfernung
6: Opéra Garnier
in 1 km Entfernung
7: Notre-Dame de Paris
in 2 km Entfernung
8: Centre Pompidou
in 2 km Entfernung