Jede Region Irlands hat seinen ganz eigenen Reiz - von der quirligen Metropole Dublin bis hin zu einsamen Stränden im Südwesten gibt es Vieles zu entdecken.
irlandreise.at zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten.
Aus Österreich kommend steht Ihnen eine Vielfalt von Anreisemöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie die Strapazen einer rund 12stündigen Autofahrt von Wien nach Paris nicht auf sich nehmen wollen, empfiehlt es sich mit per Flugzeug oder Bahn zu reisen.
Anreise mit dem Flugzeug
Durch die große Konkurrenz auf der Flugstrecke, ist ein regelrechter Preiskampf entstanden sodass für Direktflüge von Wien nach Paris (Charles-de-Gaulle) Flugpreise von lediglich 50 € pro Flug bei zeitgerechter Buchung einige Monate in Voraus keine Seltenheit mehr sind. Fly Niki und Air Berlin bieten ebenso wie Austrian Airlines (redticket!) und Air France äußerst attraktive Preise an, wenn Sie sich rechtzeitig um die Buchung Ihrer Flüge kümmern.
Für Ostösterreicher sind Flüge des Billigfliegers Ryanair von Bratislava nach Paris Beauvais eine zusätzliche Option. Beachten Sie aber, dass bei Ryanair schon für das erste Gepäckstück zusätzliche Gebühren anfallen und zudem Kosten für zu schweres Gepäck und Umbuchungen weit über dem Branchenstandard liegen!
Um das beste Angebot ausfindig zu machen, empfehlen wir die Nutzung der Preisvergleichssuchmaschine von airlinedirect:
Vom Flughafen in die Stadt
Vom Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle haben Sie mehrere Möglichkeiten das Stadtgebeit von Paris zu erreichen. Im 15-Minuten-Intervall bringt Sie der Roissybus vom Flughafen zur Oper, von wo aus Sie bei der Station Opéra in die Metro umsteigen können. Air France betreibt zudem drei Buslinien unter den Namen Cars Air France, welche Sie zu über den Place Charles-de-Gaulle zur Porte Maillot bzw. zum Gare Montparnasse und Gare de Lyon bringen. Die Schnellbahn RER B hat eine Station direkt am Flughafen und bietet im Stadtgebiet einige Umsteigemöglichkeiten zur Metro.
Sollten Sie mit Ryanair anreisen bringt Sie ein Shuttlebus, der meist zwei Mal pro Stunde verkehrt nach75 Minuten Fahrzeit vom Flughafen Beauvais nach Porte Maillot in Paris. Die Kosten dafür betragen rund 15 €.
Nähere Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel Paris erhalten Sie im Artikel Unterwegs in Paris.
Anreise mit der Bahn
Wenn Sie bequem über Nacht nach Paris anreisen, müssen Sie nur einmal in Münchena umsteigen. Der Zug startet aktuell um 23:56 in Wien (Linz: 02:01 Uhr, Salzburg: 04:28 Uhr) und erreicht München um 06:15 am folgenden Morgen. In München steigen Sie in den TGV um, der Sie in rund 6 Stunden nach Paris Gare de l'Est befördert, den Sie planmäßig um 12:37 Uhr erreichen sollten. Im aktuellen Folder der ÖBB finden sich im Gegensatz zu den Vorjahren keine Sparschiene-Angebote nach Frankreich mehr. Damit dürfte es zurzeit nicht möglich sein zum Kampfpreis von 29 € mit der Bahn nach Paris zu reisen.
Fahrplanauskunft ÖBB
Anreise mit dem Bus
Eurolines bietet 3 mal die Woche Busverbindungen von Wien (bzw. Linz) nach Paris an. Die Busse starten nach aktuellem Fahrplan um 19:30 in Wien und erreichen um 22:45 Linz. Weiter geht es über Karlsruhe - Strassbourg - Metz und Reims nach Paris, das Sie nach knapp unter 16 Stunden Fahrzeit planmäßig um 13:15 erreichen sollten. Die regulären Fahrtkosten betragen rund 75 € pro Strecke.
Routenbeschreibung von Eurolines
Anreise mit dem PKW
Wenn Sie von einer rund 11stündigen Autofahrt (ab Wien) nicht zurückschrecken, ist natürlich auch der eigene PKW eine Möglichkeit nach Paris zu kommen. Die rund 1250 Kilometer Route führt über Linz - Passau - Nürnberg - Mannheim - Metz und Reims nach Paris. Neben den Kosten der österreichischen Autobahnvignette fallen hier auch Gebühren für die Autobahn in Frankreich an. In Summe sind pro Strecke rund 30 € an Frankreichs Mautstellen zu entrichten.
Reisen Sie von Salzburg an, erreichen Sie nach etwa 9 Stunden über München - Stuttgart - Metz und Reims Paris nach rund 9 Stunden. Auf Frankreichs Autobahnen fallen Gebühren von rund 35 € an. Starten Sie in Innsbruck geht es über Memmingen und Ulm nach Stuttgart - der Rest der Route ist mit jener aus Salzburg ident. Die Fahrzeit beträgt etwa 9,5 Stunden. Eine Alternative Route beginnend in Innsbruck führt in annähernd der selben Zeit über Vaduz, Basel und Troyes nach Paris.
Inklusive Benzin- und Mautkosten schlägt sich die Fahrt mit grob 150 € pro Strecke zu Buche. Angesichts der attraktiven Flugpreise lohnt sich die Fahrt aus finanzieller Sicht nur bei mehr als 2 Personen pro Auto. Zudem sollten Sie bedenken, dass Paris zur Hauptverkehrszeit regelmäßig im Verkehrschaos versinkt und das Navigieren durch die verstopften Straßen für Ortsunkundige recht anspruchsvoll sein kann. Außerdem bieten die viele Stadthotels im Pariser Stadtgebiet keine kostenfreien Parkplätze an - Sie müssen mit Parkgebühren für den Hotelparkplatz rechnen, sofern überhaupt einer vorhanden ist.